Geheime Funktionen: 10 Gegenstände, deren Zweck kaum jemand kennt!

2. Kleine Stofffezzen?

Quelle: Shutterstock/Ivan Kovbasniuk

Beim Kauf neuer Kleidung findet man oft kleine Stofffetzen in Hemden oder Hosen. Viele denken, sie seien für Reparaturen gedacht, doch das stimmt nicht. Tatsächlich dienen sie dazu, den Farbverlust des Kleidungsstücks im Laufe der Zeit zu überprüfen und mit den Originalfarben zu vergleichen.

Darüber hinaus helfen sie bei der Auswahl passender Accessoires oder Schuhe. Wenn du die Stoffprobe beim Einkaufen mitnimmst, kannst du sehen, wie das Material und die Farbe zu anderen Kleidungsstücken passen. Werfen Sie diese kleinen Stoffstücke also nicht weg – sie können Ihnen viel darüber verraten, wie Ihre Kleidung im Laufe der Zeit altern wird. Schauen wir uns den nächsten Beitrag an!

Interessant: Wussten Sie, dass das Great Barrier Reef vom Weltraum aus sichtbar ist?

Das Great Barrier Reef vor der Küste Australiens ist das größte Korallenriffsystem der Welt und erstreckt sich über 2.300 Kilometer. Dieses riesige Ökosystem ist so groß und hell, dass es vom Weltraum aus sichtbar ist. Es beherbergt eine enorme Vielfalt an Meereslebewesen und ist ein bedeutendes Naturschutzgebiet, das jedoch durch Klimawandel und menschliche Aktivitäten bedroht ist.