Geheime Funktionen: 10 Gegenstände, deren Zweck kaum jemand kennt!
5. Das kleine Loch im Flugzeugfenster
Quelle: Shutterstock/tong patong
Das kleine Loch in Flugzeugfenstern, auch bekannt als „Bleed Hole“, mag wie ein Herstellungsfehler aussehen, hat jedoch zwei wichtige Funktionen. Erstens gleicht es den Druck zwischen den verschiedenen Schichten des Fensters aus, was entscheidend ist, um Schäden an der innersten Scheibe durch Druckunterschiede während des Fluges zu verhindern. Flugzeuge sind extremen Druckunterschieden ausgesetzt, insbesondere bei Höhenänderungen und während des Starts und der Landung.
Das Loch hilft dabei, diesen Druckausgleich zu erleichtern und die Integrität des Fensters zu erhalten. Zweitens verhindert das Loch die Bildung von Kondenswasser zwischen den Scheiben, indem es den Druck innerhalb und außerhalb des Fensters ausgleicht. Dies ist wichtig, um eine klare Sicht für die Passagiere zu gewährleisten und auch die Lebensdauer des Fensters zu verlängern, indem die Wahrscheinlichkeit von Feuchtigkeitsschäden verringert wird.
Interessant:Wussten Sie, dass der Eiffelturm im Winter schrumpft?
Der Eiffelturm, eines der berühmtesten Wahrzeichen der Welt, kann aufgrund der Temperaturänderungen im Winter um bis zu 15 Zentimeter schrumpfen. Metall dehnt sich bei Wärme aus und zieht sich bei Kälte zusammen, was zu dieser bemerkenswerten Veränderung in der Größe des Turms führt. Diese thermische Reaktion ist ein Beispiel für die physikalischen Eigenschaften von Materialien und ihre Reaktionen auf Umweltbedingungen.