Geheime Funktionen: 10 Gegenstände, deren Zweck kaum jemand kennt!

7. Die mysteriösen Dellen auf Golfbällen

Quelle: Shutterstock/Lukas Gojda

Golfbälle sind bekannt für ihre charakteristischen kleinen Dellen, die als Dimples bezeichnet werden. Diese Dimples erfüllen jedoch einen wissenschaftlichen Zweck: Sie reduzieren den Luftwiderstand und ermöglichen es dem Ball, weiter und stabiler zu fliegen. Ohne diese kleinen Dellen würde ein Golfball nicht annähernd so weit fliegen und wäre viel schwieriger zu kontrollieren.

Tatsächlich weist die Oberfläche eines jeden Golfballs zwischen 300 und 450 Dellen auf, wobei die genaue Anzahl je nach Hersteller variieren kann. Also, beim nächsten Mal auf dem Golfplatz kannst du dein Wissen gerne ein wenig zeigen. Erfahrene Golfer sind jedoch wahrscheinlich bereits mit dieser Tatsache vertraut. Und was sagst du zum nächsten Geheimnis?

Interessant: Wussten Sie, dass einige Schildkröten durch ihren Hintern atmen können?

Einige Schildkrötenarten, wie die Australische Fitzroy-River-Schildkröte, können durch eine spezielle Region im hinteren Teil ihres Körpers, genannt Kloake, Sauerstoff aus dem Wasser aufnehmen. Diese einzigartige Anpassung ermöglicht es ihnen, längere Zeit unter Wasser zu bleiben, ohne zum Atmen auftauchen zu müssen.