Geheimnisse aus der Hotelbranche: Was vor den Gästen verborgen bleibt
10. Wanzen sind überall!
Bild: Imago / Zoonar
Richtig vorbereitet gegen Bettwanzen: Schütze deinen Koffer! Nicht nur der Boden birgt die Gefahr von Bettwanzen für deinen Koffer, sondern auch das Bett selbst könnte betroffen sein – schließlich verrät bereits ihr Name, wo sie sich gerne aufhalten. Bettwanzen sind kleine, flügellose Insekten, die sich von menschlichem Blut ernähren und sich tagsüber in Betten und Möbeln verstecken. Ihr Befall kann zu juckenden Bissen, Hautreizungen und Schlafstörungen führen.
Um zu vermeiden, dass sie in deinem Koffer landen, solltest du ihn am besten auf Tischen oder Schränken ablegen oder ins Badezimmer stellen, da sich dort normalerweise keine Bettwanzen aufhalten.
Zusätzlich zur Koffervorsorge ist es wichtig, Betten und Matratzen regelmäßig zu inspizieren, Risse zu versiegeln und Kleidung nach dem Reisen bei hohen Temperaturen zu waschen. Bei Verdacht auf Bettwanzenbefall ist es ratsam, professionelle Schädlingsbekämpfung in Anspruch zu nehmen und sofortige Maßnahmen zu ergreifen, um eine weitere Ausbreitung zu verhindern.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?
Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.