GENIAL! Mit diesen 11 Tricks wirst du Fruchtfliegen los!

3. Lebendfalle

BIld: shutterstock.com/nkula

Dieser Trick ist sowohl simpel als auch nachhaltig. Angefaultes Obst möchte niemand mehr essen, statt es wegzuwerfen, kann es besser als Köder verwendet werden.

Das matschige, angefaulte Obst wird in Stücke geschnitten und in ein Glas bzw. besser in eine Glasflasche gegeben. In das Glas kommt nun ein selbst gebastelter Papiertrichter. Die kleine Öffnung des Trichters ist im Glas, die große Öffnung zeigt nach oben. Die Fliegen werden durch das Obst in der Glasflasche angelockt, fliegen durch die schmale Öffnung des Trichters in die Flasche und sind darin gefangen, da sie durch die kleine Öffnung nicht wieder hinausfinden.

Interessant: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?

Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.