GENIAL! Mit diesen 11 Tricks wirst du Fruchtfliegen los!
4. Altbewährt
Bild: Corona Borealis Studio / Shutterstock.com
Ein bekannter altbewährter Trick ist eine Schale mit Apfelschorle, etwas Essig und Spülmittel. Apfelschorle und Essig in einem Becher lockt die kleinen Mitbewohner an. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass vom Spülmittel nur sehr wenig in die Mischung gegeben werden darf. Ansonsten riechen sie den „Braten“ und gehen nicht auf die Falle ein.
Wozu das Spülmittel? Apfelschorle und Essig lockt die kleinen Biester an, das ist bekannt, sie fliegen in den Becher und laben sich daran und fliegen wieder davon. Nun wird es physikalisch: Das Spülmittel nimmt der Mischung die Oberflächenspannung. Das heißt, die Fruchtfliegen, können nicht mehr darauf landen und wegfliegen, sondern sie ertrinken aufgrund der fehlenden Oberflächenspannung darin, die Oberfläche bietet ihnen praktisch keinen Halt mehr.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?
Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.