GENIAL! Mit diesen 11 Tricks wirst du Fruchtfliegen los!
5. Frischhaltefolie
Bild: Shutterstock.com / FotoDuets
Dies ist eine Kombination aus den vorangegangenen Methoden. Dazu wird eine Schüssel benötigt, in diese kann angefaultes Obst, Apfelsaftschorle oder (Apfel-)Essig gegeben werden. Die Schüssel wird mit Frischhaltefolie verschlossen, anschließend werden mit einer Gabel mehrere kleine Löcher in die Folie gepikst.
Die kleinen Mücken fliegen durch die Löcher in die Schüssel, da sie an den Inhalt gelangen möchten. Sie kommen zwar durch die Löcher in die Schüssel, da sie so klein sind, aber nicht wieder hinaus. Aus diesem Grund muss darauf geachtet werden, dass die Löcher möglichst klein gehalten werden. Es ergibt ja auch überhaupt keinen Sinn, wenn sich die Fruchtfliegen wieder von selbst aus der Falle befreien können.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Katzen schnurren?
Katzen schnurren, um verschiedene Emotionen auszudrücken, einschließlich Zufriedenheit, Entspannung und manchmal auch Stress oder Schmerz. Das Schnurren kann auch heilende Eigenschaften haben, da die Vibrationen die Heilung von Knochen und Gewebe fördern können. Katzen schnurren mit einer Frequenz von etwa 25 bis 150 Hertz, was sich positiv auf ihre Gesundheit und möglicherweise auch auf die Gesundheit von Menschen auswirken kann.