Geschickt manipuliert: Die 13 Photoshop-Pannen der Prominenten

1. Simone Mecky-Ballack

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Simone Ballack (@simoneballack)

Mit strahlendem Lächeln präsentieren sie sich in ihren festlichen Dirndln auf einem Foto mit ihrer Freundin, das während des Oktoberfests aufgenommen wurde. Doch was sticht ins Auge? Genau genommen fällt den aufmerksamen Fans ein bemerkenswertes Detail auf – der Boden scheint verzerrt zu sein.

Doch die Neugier wird bald gestillt, als sie in einem neuen Post die Frage klärt und offenbart, was sie dort möglicherweise retuschiert hat. Ein einfacher, aber wirkungsvoller Trick, um die Illusion zu wahren und die Schönheit in jedem Bild zu bewahren, ohne die Natürlichkeit aus den Augen zu verlieren.

Interessant: Haben Sie jemals von der Tiefseeleuchtfauna gehört?

In der Tiefsee gibt es eine Vielzahl von Lebewesen, die Biolumineszenz nutzen, um Licht zu erzeugen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, Beute anzulocken, Raubtiere abzuschrecken oder Partner zu finden. Beispiele für solche Lebewesen sind der Anglerfisch und verschiedene Quallenarten. Biolumineszenz ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Anpassungsfähigkeit des Lebens an extreme Umgebungen.