Gesichter des Krieges: Vietnam in 13 Bildern

5. Napalm Luftangriffe 1963

Bild: Imago / ZUMA/Keystone

Das Foto zeigt einen Napalm-Luftangriff, der am 28. Februar im Jahre 1963 von den USA durchgeführt wurde. Der Abwurf fand am Parfüm-Fluss vor Hue statt und Tausende von Personen wurden dadurch verletzt. Traurige Statistik: Die USA haben im Vietnamkrieg schätzungsweise 400.000 Tonnen Napalm abgeworfen.

Napalm wurde im Jahre 1980 von den Vereinten Nationen verboten, weil es eine äußerst perfide Waffe ist. Es verursacht extreme Brandwunden, die sehr schlecht verheilten und zudem äußerst schmerzhaft sind. Vor allem die Zivilbevölkerung litt unter den Napalm-Angriffen im Vietnam.

Im Jahre 2001 hat die US-Regierung alle Napalm-Restbestände zerstört, so zumindest die Angaben der US-Regierung.

Interessant: Wussten Sie, dass einige Schildkröten durch ihren Hintern atmen können?

Einige Schildkrötenarten, wie die Australische Fitzroy-River-Schildkröte, können durch eine spezielle Region im hinteren Teil ihres Körpers, genannt Kloake, Sauerstoff aus dem Wasser aufnehmen. Diese einzigartige Anpassung ermöglicht es ihnen, längere Zeit unter Wasser zu bleiben, ohne zum Atmen auftauchen zu müssen.