Das Foto zeigt einen Napalm-Luftangriff, der am 28. Februar im Jahre 1963 von den USA durchgeführt wurde. Der Abwurf fand am Parfüm-Fluss vor Hue statt und Tausende von Personen wurden dadurch verletzt. Traurige Statistik: Die USA haben im Vietnamkrieg schätzungsweise 400.000 Tonnen Napalm abgeworfen.
Napalm wurde im Jahre 1980 von den Vereinten Nationen verboten, weil es eine äußerst perfide Waffe ist. Es verursacht extreme Brandwunden, die sehr schlecht verheilten und zudem äußerst schmerzhaft sind. Vor allem die Zivilbevölkerung litt unter den Napalm-Angriffen im Vietnam.
Im Jahre 2001 hat die US-Regierung alle Napalm-Restbestände zerstört, so zumindest die Angaben der US-Regierung.
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.