Gesundheitsalarm in Japan: Tödliche Infektion erreicht Rekordzahlen, besonders gefährlich für Unter-50-Jährige

3. Gefahr durch „Streptococcus pyogenes“

Quelle: Shutterstock/Billion Photos

Das Bakterium „Streptococcus pyogenes“ steht im Mittelpunkt einer besorgniserregenden Entwicklung in der öffentlichen Gesundheit, da es für die Mehrheit der Fälle einer schweren Erkrankung verantwortlich ist. Dieses Bakterium, das vorrangig als Ursache für Halsschmerzen bei Kindern bekannt ist, kann in vielen Menschen unbemerkt existieren. Es besitzt jedoch das Potenzial, hochansteckend zu sein und eine Reihe von schweren Krankheiten auszulösen.

Besonders alarmierend ist die Tatsache, dass etwa dreißig Prozent der Fälle des Streptokokken-Toxinschocksyndroms (STSS), einer der gravierendsten durch dieses Bakterium verursachten Erkrankungen, tödlich verlaufen. „Streptococcus pyogenes“ gehört zur Gruppe A der Streptokokken und ist für seine Fähigkeit bekannt, eine breite Palette von Infektionskrankheiten zu verursachen.

Interessant: Wussten Sie, dass der menschliche Körper aus Sternenstaub besteht?

Die Elemente, aus denen der menschliche Körper besteht, wie Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff und Stickstoff, wurden in den Kernen von Sternen gebildet. Diese Elemente wurden durch Supernova-Explosionen ins All verstreut und bildeten schließlich die Bausteine für Planeten und Leben. Dies bedeutet, dass jeder Mensch buchstäblich aus Sternenstaub gemacht ist, was unsere Verbindung zum Universum verdeutlicht.