Gesundheitsalarm in Japan: Tödliche Infektion erreicht Rekordzahlen, besonders gefährlich für Unter-50-Jährige
3. Gefahr durch „Streptococcus pyogenes“
Quelle: Shutterstock/Billion Photos
Das Bakterium „Streptococcus pyogenes“ steht im Mittelpunkt einer besorgniserregenden Entwicklung in der öffentlichen Gesundheit, da es für die Mehrheit der Fälle einer schweren Erkrankung verantwortlich ist. Dieses Bakterium, das vorrangig als Ursache für Halsschmerzen bei Kindern bekannt ist, kann in vielen Menschen unbemerkt existieren. Es besitzt jedoch das Potenzial, hochansteckend zu sein und eine Reihe von schweren Krankheiten auszulösen.
Besonders alarmierend ist die Tatsache, dass etwa dreißig Prozent der Fälle des Streptokokken-Toxinschocksyndroms (STSS), einer der gravierendsten durch dieses Bakterium verursachten Erkrankungen, tödlich verlaufen. „Streptococcus pyogenes“ gehört zur Gruppe A der Streptokokken und ist für seine Fähigkeit bekannt, eine breite Palette von Infektionskrankheiten zu verursachen.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Fische auf Bäumen klettern können?
Der Schlammspringer ist ein bemerkenswerter Fisch, der sowohl im Wasser als auch an Land leben kann. Diese Fische sind in der Lage, mit ihren Brustflossen auf Bäume zu klettern und auf dem Boden zu "springen". Ihre Fähigkeit, sowohl Wasser- als auch Landlebensräume zu nutzen, macht sie zu einem einzigartigen Beispiel für die Anpassungsfähigkeit von Lebewesen.