Gesundheitsalarm in Japan: Tödliche Infektion erreicht Rekordzahlen, besonders gefährlich für Unter-50-Jährige

4. Hohe Sterblichkeitsrate

Quelle: Shutterstock/Ground Picture

Von relativ milden Beschwerden wie Halsschmerzen und Hautinfektionen bis hin zu lebensbedrohlichen Zuständen wie dem STSS und nekrotisierender Fasziitis – das Spektrum der durch dieses Bakterium hervorgerufenen Gesundheitsprobleme ist weitreichend. Die Ansteckungsgefahr ist insbesondere in Gemeinschaftseinrichtungen wie Schulen und Kindergärten hoch, wo Kinder engen Kontakt miteinander haben.

Das Bakterium überträgt sich hauptsächlich durch Tröpfcheninfektion, etwa beim Husten oder Niesen, sowie über direkten Hautkontakt. Einmal im Körper, kann „Streptococcus pyogenes“ das Immunsystem überwältigen und zu einer schnellen Verschlechterung des Gesundheitszustands führen. Bei STSS beispielsweise setzt das Bakterium Toxine frei, die eine massive Immunreaktion auslösen und zu Organschäden, Schock und letztlich zum Tod führen können.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Tiere selbstleuchtend sind?

Biolumineszenz ist die Fähigkeit einiger Lebewesen, Licht durch chemische Reaktionen in ihrem Körper zu erzeugen. Beispiele sind Glühwürmchen, Tiefseefische und bestimmte Quallenarten. Diese Fähigkeit dient verschiedenen Zwecken, wie der Anlockung von Partnern, der Abwehr von Feinden oder der Tarnung. Die chemischen Prozesse hinter der Biolumineszenz sind ein faszinierendes Forschungsgebiet.