Gewöhnliches Camping kann doch jeder! 11 außergewöhnliche Campingbilder
4. Keine Unterkunft? Kein Problem!
Ein Großteil des ersten Campingtages muss selbstverständlich dem Aufbau des Zeltes gewidmet werden. Dabei kann man von Glück reden, wenn das Zelt den letzten Ausflug heil überstanden hat und noch alle Einzelteile vorhanden sind. Verbogene Heringe und verknotete Seile sind dabei leider keine Seltenheit.
Diesen Strapazen entgeht dieser junge Mann, indem er einfach gleich auf ein Zelt verzichtet und stattdessen eine Zeltjacke trägt. Diese Erfindung ersetzt neben der Behausung auch gleich noch den Schlafsack. Auch wenn das Reisegewicht durch dieses Kleidungsstück stark reduziert wird, sind der fehlende Schutz vor den Witterungsbedingungen und der nicht vorhandene Komfort doch zu große Ausschlusskriterien.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Tiere selbstleuchtend sind?
Biolumineszenz ist die Fähigkeit einiger Lebewesen, Licht durch chemische Reaktionen in ihrem Körper zu erzeugen. Beispiele sind Glühwürmchen, Tiefseefische und bestimmte Quallenarten. Diese Fähigkeit dient verschiedenen Zwecken, wie der Anlockung von Partnern, der Abwehr von Feinden oder der Tarnung. Die chemischen Prozesse hinter der Biolumineszenz sind ein faszinierendes Forschungsgebiet.