Gewöhnliches Camping kann doch jeder! 11 außergewöhnliche Campingbilder

4. Keine Unterkunft? Kein Problem!

Ein Großteil des ersten Campingtages muss selbstverständlich dem Aufbau des Zeltes gewidmet werden. Dabei kann man von Glück reden, wenn das Zelt den letzten Ausflug heil überstanden hat und noch alle Einzelteile vorhanden sind. Verbogene Heringe und verknotete Seile sind dabei leider keine Seltenheit.

Diesen Strapazen entgeht dieser junge Mann, indem er einfach gleich auf ein Zelt verzichtet und stattdessen eine Zeltjacke trägt. Diese Erfindung ersetzt neben der Behausung auch gleich noch den Schlafsack. Auch wenn das Reisegewicht durch dieses Kleidungsstück stark reduziert wird, sind der fehlende Schutz vor den Witterungsbedingungen und der nicht vorhandene Komfort doch zu große Ausschlusskriterien.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?

Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.