Gigantischer Wal lässt Taucherin nicht alleine, sie realisiert, dass er ihr etwas mitteilen möchte

3. Etwas war anders

Bild: static.trendscatchers.io

In der Regel lief das Schwimmen mit den Walen immer gleich ab. Die Meeresbiologin schwamm auf sie zu, um mit ihnen zu schwimmen und sie weiterzustudieren. Diesmal lief es aber andersrum statt. Bis sie bemerkte, dass der Wal ziemlich schnell auf sie zukam, konnte sie nicht mehr entkommen.

Das Tier kam direkt auf sie zu, was sie so in der Art noch nie erlebt hatte. Bedingt durch ihre jahrzehntelange Erfahrung mit diesen Tieren hatte sie trotz der Größe des Wales keine Angst und fotografierte munter weiter. Sie wollte unbedingt diesen Moment einfangen, bei dem sich der Wal direkt auf sie zu bewegte. Mit zunehmender Nähe wurde ihr doch etwas mulmig zumute.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?

Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.