Gordon Ramsays Restaurant-Tipps: Er warnt vor einem Teil der Restaurantkarte, von dem man niemals bestellen sollte

1. Vorsicht vor der Tageskarte

Bild: IMAGO / Cinema Publishers Collection/ AnnaStills / Shutterstock.com

Gordon Ramsay warnt eindringlich vor der Bestellung von Gerichten von einer überladenen Tageskarte. Seiner Meinung nach sollten Spezialitäten in einem Restaurant begrenzt und einzigartig sein, um ihre Frische und Qualität zu gewährleisten. Eine zu umfangreiche Tageskarte deutet oft darauf hin, dass die Speisen möglicherweise nicht frisch zubereitet sind oder dass es an der Kreativität in der Küche mangelt.

Dies kann das Essenserlebnis erheblich mindern und die Erwartungen der Gäste enttäuschen. Ramsay betont daher die Bedeutung einer kuratierten Auswahl an Spezialitäten, die die Authentizität und Qualität eines Restaurants widerspiegeln sollten.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?

Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.