Gruselige Filme, die nicht gruselig sein sollten

1. The Cat in the Hat

Bild: Imago / United Archives

2003 kam „The Cat in the Hat“ auf die Leinwand. In der Titelrolle war der legendäre Komiker Mike Myers zu sehen. Der Film kam beim Publikum etwas anders an, als es vom Studio beabsichtigt war. „The Cat in the Hat“ stammt, wie „How the Grinch Stole Christmas“ aus der Feder von Dr. Seuss und wurde eben 2003 ebenfalls für die Leinwand adaptiert.

Das Buch ist ein Kinderklassiker. Doch der Film hat einen echten Gruseleffekt erhalten. Das Kostüm, das Mike Myers trug war ein wahr gewordener Albtraum war furchteinflößend. Und sein Charakter machte Aktionen, die nicht kindgerecht waren. Kein Wunder, dass viele Kinobesucher scharenweise entsetzt die Kinos verließen.

Interessant: Wussten Sie, dass das Herz eines Blauwals so groß wie ein Auto ist?

Das Herz eines Blauwals, des größten Tieres der Erde, kann bis zu 600 Kilogramm wiegen und hat die Größe eines kleinen Autos. Dieses riesige Herz pumpt große Mengen Blut durch den Körper des Wals und unterstützt seine enormen körperlichen Anforderungen. Das beeindruckende Herz-Kreislauf-System des Blauwals ist ein Beispiel für die erstaunlichen Anpassungen der Natur.