Gruselige Filme, die nicht gruselig sein sollten

1. The Cat in the Hat

Bild: Imago / United Archives

2003 kam „The Cat in the Hat“ auf die Leinwand. In der Titelrolle war der legendäre Komiker Mike Myers zu sehen. Der Film kam beim Publikum etwas anders an, als es vom Studio beabsichtigt war. „The Cat in the Hat“ stammt, wie „How the Grinch Stole Christmas“ aus der Feder von Dr. Seuss und wurde eben 2003 ebenfalls für die Leinwand adaptiert.

Das Buch ist ein Kinderklassiker. Doch der Film hat einen echten Gruseleffekt erhalten. Das Kostüm, das Mike Myers trug war ein wahr gewordener Albtraum war furchteinflößend. Und sein Charakter machte Aktionen, die nicht kindgerecht waren. Kein Wunder, dass viele Kinobesucher scharenweise entsetzt die Kinos verließen.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Fische auf Bäumen klettern können?

Der Schlammspringer ist ein bemerkenswerter Fisch, der sowohl im Wasser als auch an Land leben kann. Diese Fische sind in der Lage, mit ihren Brustflossen auf Bäume zu klettern und auf dem Boden zu "springen". Ihre Fähigkeit, sowohl Wasser- als auch Landlebensräume zu nutzen, macht sie zu einem einzigartigen Beispiel für die Anpassungsfähigkeit von Lebewesen.