Zugegeben: Auch die Version von „Willy Wonka & the Chocolate Factory“ mit Johnny Depp war nicht gerade grusel frei. Allerdings haben sich die Macher hinter dem Film aus 2005 Mühe gegeben den Gruseleffekt ein bisschen abzuschwächen gegenüber dem Original aus dem Jahr 1971.
Damals spielte der – ohne Zweifel großartige und viel gelobte – US-Schauspieler Gene Wilder Willy Wonka. Doch dieser Film war nicht gerade farbenfroh – bis auf die Oompa Loomp´s mit den orangefarbenen Gesichtern, was aber auch gruselig wirkte. Dann trug Gene Wilder in seiner Rolle als Willy Wonka während der Bootsfahrt auch noch ein bedrohlich anmutendes Gedicht vor und umarmte „seine dunkle Seite“.
Interessant:Wussten Sie, dass die größten Lebewesen der Erde Pflanzen sind?
Der größte lebende Organismus der Welt ist ein Klonkollektiv von Pappeln, genannt Pando, im Fishlake National Forest in Utah, USA. Pando erstreckt sich über etwa 43 Hektar und besteht aus genetisch identischen Bäumen, die durch ein gemeinsames Wurzelsystem verbunden sind. Dieses beeindruckende Netzwerk wird auf mindestens 80.000 Jahre geschätzt und zeigt die erstaunliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit von Pflanzen.