Gruselige Filme, die nicht gruselig sein sollten

3. Return to Oz

Bild: Imago / Ronald Grant

Der „Zauberer von Oz“ ist eigentlich eine rührende Geschichte. 1939 wurde das Original gedreht. 1985 folgte die inoffizielle Fortsetzung „Return to Oz“. Das ist nicht nur eine weitere unnötige Fortsetzung eines Filmklassikers. Die Macher von „Return to Oz“ verwandelten das magische Oz auch in einen gruseligen Ort.

Für Kinder ist der Film jedenfalls nicht gemacht. „Return to Oz“ ist alles andere als eine Wohlfühlgeschichte rund um die Titelheldin Dorothy. Begleitet wird die Heldin von neuen Freunden, die offenbar aus einer Freakshow entwichen sind. Unter anderem sind ein Huhn und ein Roboter dabei.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?

Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.