Gruselige Filme, die nicht gruselig sein sollten

4. The Hunchback of Notre Dame

Bild: Imago / Allstar

Nach einer langen Liste sehr kinderfreundlicher Filme produzierte Disney 1996 die Geschichte „Der Glöckner von Notre Dame“ für die Leinwand. Klar ist der Glöckner von Notre Dame mit seinem Buckel etwas gruselig. Doch mit der Figur des missgebildeten Quasimodo hat es Disney ein bisschen übertrieben.

Noch mehr übertrieb es Disney mit der Hintergrundgeschichte rund um den Glöckner, die in diesem Film erzählt wurde. Für einen Kinderfilm hat es Disney hier aber übertrieben. Zum Beispiel mit der Mutter von Quasimodo, die als er noch ein Kleinkind ist, nach einem Treppensturz stirbt und Frollo, einem Mann, der versucht hatte Quasimodo aufgrund seines Aussehens zu ertränken.

Interessant: Wussten Sie, dass Delfine Namen haben?

Delfine nutzen individuelle Pfeiflaute, um sich gegenseitig zu identifizieren, ähnlich wie Menschen Namen verwenden. Diese einzigartigen Pfeiflaute dienen der Kommunikation und dem sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Studien haben gezeigt, dass Delfine auf ihren eigenen "Namen" reagieren und ihn sogar nachahmen können, um die Aufmerksamkeit anderer Delfine zu erregen.