Gute und schlechte Serien auf Netflix

1. „Haters Back Off“ – Unsere Bewertung ist schlecht

Bild: Imago / Everett Collection

2 Staffeln mit insgesamt 16 Episoden.

Darsteller: Colleen Ballinger, Angela Kinsey, Steve Little, Francesca Reale, und Erik Stocklin.

In „Haters Back Off“ wird die Geschichte eines junges Mädchen, Miranda Sings gezeigt. Sie hat es sich zum Ziel gesetzt, ein YouTube-Star zu werden. Auf ihrem Weg nach oben zeigt sie keine Skrupel und ihr ist es vollkommen egal, ob sie über Leichen gehen muss. Aber es fehlt ihr am nötigen Talent, um einen Hit nach dem anderen zu landen.

Miranda ignoriert dies komplett und sie ist nur an der Vermarktung ihrer Person interessiert. Dies glaubhaft darzustellen ist aber misslungen. Bereits nach nur 2 Staffeln wurde diese langweilige Serie abgesetzt. Wir meinen, dass „Haters Back Off“ eine Serie ohne Höhepunkte ist. Es ist den Machern nicht gelungen, die verblendeter und egoistischer Persönlichkeit glaubhaft darzustellen.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.