Harry Potter – die 11 Schauspieler damals und heute

9. Tom Felton als Draco Malfoy

Bild: IMAGO / United Archives & IMAGO / Future Image

Der Sohn von Lucius war im Buch ein Highlight. Er schaute manchmal skeptisch drein und man dachte, er muss niesen. Mit seinen beiden dümmlichen Freunden Crabbe und Goyle wirkte er verhaltensgestört.

Draco war nicht glücklich in seiner Rolle und sollte Dumbledore im 6. Band ermorden, doch auch das brachte er nicht auf die Reihe, nachdem er ein Jahr an einem Verschwindekabinett im Raum der Wünsche bastelte und die Todesser in die Schule hineinholte. Tom Felton spielte in zahlreichen anderen Filmen im Laufe der Zeit mit. Unter anderem in Origin, der 1. Staffel, sowie Ophelia und „Auferstanden“, wo er ironischerweise einen Lucius spielte, wie bei Harry Potter sein Vater hieß.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?

Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.