Hast du Orangenschalen übrig? Wirf sie nicht weg, denn damit kann man noch so einiges machen!
9. Orangenschalen gegen Ungeziefer
Bild: Ozan Uz / shutterstock.com
Orangenschalen sind auch eine kleine Wunderwaffe gegen Schnecken und Ameisen im Garten. Orangenschalen enthalten das natürliche Insektizid D-Limonen. Wenn sie Schnecken und Ameisen im Garten haben, streuen sie die klein geschnittenen Schalen der Orangen ins Beet und harken sie dann später in die Erde. So haben Sie noch einen weiteren Nutzen der Orangenschalen. Ameisen, Mücken und Fliegen können sie mit Orangenschalen vertreiben. Reiben Sie dafür die Schale klein und verteilen Sie die Schalen an dem Ort, wo die Schädlinge sind.
In der Küche oder in der Wohnung helfen Orangenschalen auch gegen Mücken oder Motten. Das Ungeziefer mag den Geruch von Orangenschalen nicht und wird dadurch vertrieben. Sie können die Orangenschalen auch mit Nelken spicken. Das gibt einen noch angenehmeren Duft in der Wohnung.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Pilze Insekten kontrollieren können?
Einige Pilze der Gattung Ophiocordyceps infizieren Insekten und übernehmen die Kontrolle über deren Verhalten. Der Pilz wächst im Körper des Wirts und zwingt ihn, sich an einen hohen Ort zu begeben, wo der Insekt dann stirbt. Der Pilz sprießt anschließend aus dem toten Körper und verbreitet seine Sporen, um neue Wirte zu infizieren. Diese beeindruckende und unheimliche Fähigkeit zeigt die komplexen Interaktionen zwischen Pilzen und Insekten.