Hast du Orangenschalen übrig? Wirf sie nicht weg, denn damit kann man noch so einiges machen!
2. Das Herstellen einer Duftkerze
Bild: Lumir Jurka Lumis / shutterstock.com
Zur Herstellung von Duftkerzen werden 2 halbe Orangenschalen, 2 große Teelichter und ein Kochtopf benötigt. Halbiere die Orange und presse sie aus, sodass Du den Saft trinken kannst und zwei Schalen übrig bleiben für das Herstellen der Duftkerzen. Bei Teelichtern können die Aluminumschalen leicht entfernt werden. Schmelze das Wachs der Teelichter mithilfe des Kochtopfs und ziehe den Docht aus den Kerzen heraus.
Die Dochte können nun in der Mitte der Orangenschalen platziert werden. Gieße das Wachs jetzt vorsichtig in beide Orangenschalen. Dabei ist es wichtig, darauf zu achten, dass der Docht in der Mitte ist. Jetzt kann das Wachs antrocknen. Beim Anzünden dieser Duftkerzen entströmt ein herrlicher Orangenduft.
Interessant:Wussten Sie, dass es einen See gibt, der in drei verschiedene Länder reicht?
Der Bodensee, auch bekannt als Lake Constance, erstreckt sich über drei Länder: Deutschland, Österreich und die Schweiz. Dieser große See ist nicht nur ein beliebtes Touristenziel, sondern auch eine wichtige Wasserquelle und ein ökologisch bedeutendes Gebiet mit einer Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten.