Hast du Orangenschalen übrig? Wirf sie nicht weg, denn damit kann man noch so einiges machen!

6. Orangenschalen können schlechten Geruch vertreiben

Bild: Lienda Yunita Apponno / shutterstock.com

Durch den hohen Duftgehalt, den Orangenschalen ausströmen, können sie auch schlechten Geruch vertreiben. Das ist eine weitere gute Eigenschaft von Orangenschalen. Nutzen Sie den Duft, wenn es in der Küche oder im Wohnzimmer oder in der Brotdose schlecht riecht. Orangenschalen übertünchen schlechten Geruch und der Duft von Orangen ist wohlriechend.

Wenn in der Küche mal etwas angebrannt ist, reißen sie natürlich erst mal das Fenster auf. Wenn es draußen kalt ist, können sie das Fenster ja nicht den gesamten Tag auflassen. Orangenschalen helfen zum Beispiel auch wieder einen angenehmen Geruch in das Haus oder in die Wohnung zu bringen.

Interessant: Haben Sie jemals von der Tiefseeleuchtfauna gehört?

In der Tiefsee gibt es eine Vielzahl von Lebewesen, die Biolumineszenz nutzen, um Licht zu erzeugen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, Beute anzulocken, Raubtiere abzuschrecken oder Partner zu finden. Beispiele für solche Lebewesen sind der Anglerfisch und verschiedene Quallenarten. Biolumineszenz ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Anpassungsfähigkeit des Lebens an extreme Umgebungen.