Hast du Orangenschalen übrig? Wirf sie nicht weg, denn damit kann man noch so einiges machen!
6. Orangenschalen können schlechten Geruch vertreiben
Bild: Lienda Yunita Apponno / shutterstock.com
Durch den hohen Duftgehalt, den Orangenschalen ausströmen, können sie auch schlechten Geruch vertreiben. Das ist eine weitere gute Eigenschaft von Orangenschalen. Nutzen Sie den Duft, wenn es in der Küche oder im Wohnzimmer oder in der Brotdose schlecht riecht. Orangenschalen übertünchen schlechten Geruch und der Duft von Orangen ist wohlriechend.
Wenn in der Küche mal etwas angebrannt ist, reißen sie natürlich erst mal das Fenster auf. Wenn es draußen kalt ist, können sie das Fenster ja nicht den gesamten Tag auflassen. Orangenschalen helfen zum Beispiel auch wieder einen angenehmen Geruch in das Haus oder in die Wohnung zu bringen.
Interessant:Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?
Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.