Die Beschwerden bei Corona sind bei jedem unterschiedlich, so leidet der eine an Muskelkrämpfen, jedoch keinem Fieber, der nächste jedoch hat Schnupfen, Husten und eine Nase, die nichts mehr riecht. Andere dagegen riechen weiterhin ihre leckeren Speisen, können jedoch kaum noch aufstehen, weil sie schwach sind und grippeartige Symptome hat.
Corona hat kein einheitliches Krankheitsbild und deshalb kann man auch nicht sofort wissen, ob es Corona ist. Dann lieber einmal mehr zum Testen gehen als einmal zu wenig. Manche Schnelltests schlagen auch gar nicht an, deshalb immer bei größeren Symptomen zum PCR-Test gehen. Jeder Allgemeinmediziner bietet diese an. Dann heißt es 24 Stunden warten.
Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.