Die Beschwerden bei Corona sind bei jedem unterschiedlich, so leidet der eine an Muskelkrämpfen, jedoch keinem Fieber, der nächste jedoch hat Schnupfen, Husten und eine Nase, die nichts mehr riecht. Andere dagegen riechen weiterhin ihre leckeren Speisen, können jedoch kaum noch aufstehen, weil sie schwach sind und grippeartige Symptome hat.
Corona hat kein einheitliches Krankheitsbild und deshalb kann man auch nicht sofort wissen, ob es Corona ist. Dann lieber einmal mehr zum Testen gehen als einmal zu wenig. Manche Schnelltests schlagen auch gar nicht an, deshalb immer bei größeren Symptomen zum PCR-Test gehen. Jeder Allgemeinmediziner bietet diese an. Dann heißt es 24 Stunden warten.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Katzen schnurren?
Katzen schnurren, um verschiedene Emotionen auszudrücken, einschließlich Zufriedenheit, Entspannung und manchmal auch Stress oder Schmerz. Das Schnurren kann auch heilende Eigenschaften haben, da die Vibrationen die Heilung von Knochen und Gewebe fördern können. Katzen schnurren mit einer Frequenz von etwa 25 bis 150 Hertz, was sich positiv auf ihre Gesundheit und möglicherweise auch auf die Gesundheit von Menschen auswirken kann.