Heizung im Sommer auf Stufe 5 stellen und Kosten sparen

1. Überprüfung der Heizungsart

Bild: Imago / suedraumfoto

Vor dem vollständigen Aufdrehen der Heizung im Sommer solltest du überprüfen, ob deine Heizungsanlage dafür ausgelegt ist. Nicht alle Systeme sind für diesen Spartipp geeignet, da einige moderne Anlagen automatisch auf kühle Temperaturen reagieren und zusätzlichen Energieverbrauch verursachen könnten.

Eine sorgfältige Prüfung ist daher entscheidend, um potenzielle Schäden oder unnötige Kosten zu vermeiden. Informiere dich über die spezifischen Funktionen deiner Heizungsanlage und ob sie in der Lage ist, im Sommerbetrieb nur Warmwasser zu produzieren, ohne die Heizkörper zu aktivieren. So kannst du sicherstellen, dass dein Spartipp effektiv und ohne negative Auswirkungen umgesetzt werden kann.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?

Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.