Herzzerreißend: Weshalb wir diese 11 Tierarten schützen müssen

11. Zarte Libelle

Bild: Imago / blickwinkel

Beim sommerliche Baden am See bekommt man ab und zu eine Libelle zu Gesicht. Wie ein kleiner Hubschrauber fliegt das Insekt von Grashalm zu Grashalm. Wussten Sie, dass die schillernden Tiere den Großteil ihres Lebens im Wasser verbringen? Die faszinierenden Tiere häuten sich mehrmals und durchlaufen mehrere Entwicklungsstadien.

Insgesamt dauert das Leben einer Libelle jedoch nur 2 bis 8 Wochen. Das zarte Insekt ist aus der Vielfalt der Tiere nicht wegzudenken, doch auch der Lebensraum der Libelle nimmt zusehends ab. Es ist Zeit endlich aufzuhören an unserer Natur Raubbau zu betreiben, damit sich die Menschheit noch lange an der faszinierenden Artenvielfalt der Tierwelt erfreuen kann.

Interessant: Wussten Sie, dass das Universum ein Echo hat?

Die kosmische Hintergrundstrahlung ist ein schwaches Echo des Urknalls, der vor etwa 13,8 Milliarden Jahren stattfand. Diese Strahlung, die im gesamten Universum gleichmäßig verteilt ist, liefert wichtige Hinweise auf die Entstehung und Entwicklung des Universums. Sie wurde erstmals 1965 entdeckt und ist eine der stärksten Belege für die Theorie des Urknalls.