Herzzerreißend: Weshalb wir diese 11 Tierarten schützen müssen
6. Pretty Flamingo
Bild: Imago / blickwinkel
Sollten Sie einmal in der Karibik Urlaub machen und die Gelegenheit haben den „Flamingo Strand“ auf der Insel Aruba zu besuchen, dann werden Sie ihren Augen kaum trauen. Vor ihren Augen werden rosafarbene Flamingos den Strand entlang staksen. Leguane gibt es hier übrigens auch. Leider sind auch auf diesen Trauminseln viele Tiere gefährdet.
Dr. Odette Doest kümmert sich in der „Fundashion Dier en onderwijs cariben“ auf Curacao um verletzte Flamingos und andere Vögel. Neben der Klinik lehrt sie auch Kindern und Jugendlichen den Umgang mit der Natur. Es sei wichtig, darüber aufzuklären, dass bereits eine liegengelassene Drachenschnur, oder ein Stück Plastik zum Tod eines Vogels führen könne, schreibt sie auf der Webseite des Instituts.
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.