Heterochromia – verschiedenfarbige Augen

9. Heterochromia bei Tieren

Bild: Shutterstock / wolfness72

Auch Katzen können diesen Effekt aufweisen. Eine Katze mit Heterochromia kommt selten vor. So sieht man hier eine zentrale Heterochromia. Das Bild zeigt eine Aufnahme eines Auges, das aussieht wie eine Supernova. Die Iris besitzt eine unterschiedliche Farbe.

Vor allem weiße Katzen haben dieses Phänomen an ihren Augen. Hunde können den Effekt auch aufweisen. Der Hund hat Augen, die halb weiß und halb schwarz sind. Der Effekt ist verblüffend für den Betrachter. So gibt es tatsächlich viele Tiere, die Heterochromia aufzuweisen haben.

Interessant: Wussten Sie, dass Bienen tanzen?

Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.