Heterochromia – verschiedenfarbige Augen

2. Kombination von Grundfarben

Bild: imgur.com

Es gibt ganz unterschiedliche Kombinationen von Grundfarben und diese können zu einer großen Anzahl verschiedener Färbungen verschmelzen. So entstehen grüne Augen durch die Mischung von Gelb und Blau. Moorfarbe hingegen entsteht durch die Mischung von Blau und Braun. So sind viele Farben denkbar und tatsächlich gibt es viele verschiedene Ausprägungen von Heterochromia.

Die Kombination aus den unterschiedlichen Grundfarben führt zu interessanten Effekten und so entstehen fantastisch aussehende, raffinierte unterschiedliche Färbungen der Augen. Viele verschiedene Lebewesen können Heterochromia ausbilden. In der Erscheinung von Menschen kann dieses Phänomen eigene Akzente setzen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?

Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.