Heterochromia – verschiedenfarbige Augen

2. Kombination von Grundfarben

Bild: imgur.com

Es gibt ganz unterschiedliche Kombinationen von Grundfarben und diese können zu einer großen Anzahl verschiedener Färbungen verschmelzen. So entstehen grüne Augen durch die Mischung von Gelb und Blau. Moorfarbe hingegen entsteht durch die Mischung von Blau und Braun. So sind viele Farben denkbar und tatsächlich gibt es viele verschiedene Ausprägungen von Heterochromia.

Die Kombination aus den unterschiedlichen Grundfarben führt zu interessanten Effekten und so entstehen fantastisch aussehende, raffinierte unterschiedliche Färbungen der Augen. Viele verschiedene Lebewesen können Heterochromia ausbilden. In der Erscheinung von Menschen kann dieses Phänomen eigene Akzente setzen.

Interessant: Wussten Sie, dass Schmetterlinge mit ihren Füßen schmecken?

Schmetterlinge besitzen Geschmackssensoren an ihren Füßen, die es ihnen ermöglichen, den Geschmack von Pflanzen zu erkennen, auf denen sie landen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, geeignete Pflanzen zur Eiablage und zur Nahrungsaufnahme zu identifizieren. Darüber hinaus können sie über ihre Füße auch Pheromone wahrnehmen, die eine Rolle bei der Partnersuche spielen.