Heterochromia – verschiedenfarbige Augen

4. Typen von Heterochromia

Bild: sarahnevra.tumblr.com

Es gibt ganz verschiedene Arten von Heterochromia. So gibt es vollständige, sektoral oder aber zentrale Heterochromia. Bei der vollständigen Heterochromia besitzen die Menschen unterschiedliche Farben in den beiden Augen (etwa ein blaues und ein graues). Bei der sektoralen Heterochromie besitzt ein und dieselbe Iris zwei unterschiedliche Farben.

Typischerweise kann man eine dominante Farbe identifizieren, wohingegen auf dem Hintergrund ein kleiner Bereich mit einer weiteren Farbe vorhanden ist. Bei der zentralen Heterochromia gibt es zwei oder sogar mehr Farben. Eine von den Farben ist dominant in der Iris und die anderen Farben rahmen den Pupillenring ein.

Interessant: Wussten Sie, dass der menschliche Körper aus Sternenstaub besteht?

Die Elemente, aus denen der menschliche Körper besteht, wie Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff und Stickstoff, wurden in den Kernen von Sternen gebildet. Diese Elemente wurden durch Supernova-Explosionen ins All verstreut und bildeten schließlich die Bausteine für Planeten und Leben. Dies bedeutet, dass jeder Mensch buchstäblich aus Sternenstaub gemacht ist, was unsere Verbindung zum Universum verdeutlicht.