Insgesamt haben etwa 1% von der Weltbevölkerung Augen in unterschiedlichen Farben. Nicht nur Menschen sind von diesem Phänomen betroffen. Auch Katzen ist es häufig so, dass ein Auge stabil blau ist, wohingegen das andere gelb, grün oder auch orange sein kann. Bei Katzen ist die Heterochromia am häufigsten bei Angora-Katzen anzutreffen.
Solche Augen in verschiedenen Farben haben häufig auch andere Katzenarten, die ein weißes Fell haben. Es gibt auch Heterochromia bei Hunden, wie etwa beim sibirischen Husky, bei Border Collies wie auch bei Australian Shepherds. Auch Pferde, Büffel und Kühe haben Heterochromia. Diese schadet aber nicht deren Gesundheit. Auch das Sehvermögen ist nicht betroffen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?
Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.