Hier sind 11 faszinierende Fakten über „Der Herr der Ringe“, von denen du vielleicht noch nicht gehört hast
11. Meisterhaft eingefädelt!
Bild: Imago / Allstar
Die unvergessliche Szene, in der Frodo in „Die Gefährten“ den Entschluss fasst, den Einen Ring nach Mordor zu tragen und zu vernichten, hat sich in unser Gedächtnis eingeprägt. Aragorn verspricht ihm: „Sollte ich dich durch mein Leben oder meinen Tod schützen können, werde ich es tun. Du hast mein Schwert!“ Die anderen leisten ebenfalls einen Schwur. Doch schon gegen Ende des ersten Teils beginnt die Ringgemeinschaft zu zerbrechen, und sie scheinen ihr Versprechen nicht halten zu können. Doch das war ein Missverständnis!
Springen wir zwei Filme weiter zur finalen Schlacht des 3. Zeitalters. Als Aragorn den letzten Kampf mit den Worten „Für Frodo“ eröffnet, erklingt im Hintergrund ein Chor. Die meisten verstehen vermutlich nicht, was dort gesungen wird. Aber wenn man die Worte aus der elbischen Sprache Sindarin ins Deutsche übersetzt, erkennt man, dass es Aragorns Schwur ist, den man dort hört. Somit hat er seinen Eid nicht gebrochen, und auch die anderen Gefährten stehen Seite an Seite in der großen Schlacht, um Frodo unwissentlich einen Vorteil im Schicksalsberg zu verschaffen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Farben das menschliche Auge unterscheiden kann?
Das menschliche Auge kann etwa 10 Millionen verschiedene Farben unterscheiden. Diese Fähigkeit beruht auf den drei Arten von Farbrezeptoren, die auf rotes, grünes und blaues Licht reagieren. Die Kombination dieser Signale ermöglicht es uns, eine breite Palette von Farben wahrzunehmen und komplexe visuelle Informationen zu verarbeiten.