Hier sind 11 faszinierende Fakten über „Der Herr der Ringe“, von denen du vielleicht noch nicht gehört hast

7. Beschleunigt der Verlust des Rings den Alterungsprozess?

Bild: Imago / Everett Collection

Viele Zuschauerinnen und Zuschauer waren der Ansicht, dass der Ring zu einer beschleunigten Alterung führt. Diese Schlussfolgerung ergab sich vor allem aus der Szene am Ende von „Die Rückkehr des Königs“, als Bilbo urplötzlich sehr gealtert ist. Allerdings widerspricht die Geschichte von Gollum dieser Annahme. Als Gollum seinen Schatz an Bilbo verlor, hätte er theoretisch ebenfalls schneller altern müssen.

Dennoch konnte man ihn fröhlich 80 Jahre später immer noch in Mittelerde herumstreifen sehen. Wenn also der Ring tatsächlich für Bilbos schnelle Alterung verantwortlich gewesen wäre, hätte Gollum bereits in „Die Gefährten“ nicht mehr existieren dürfen. Dieses Missverständnis zeigt, wie leicht falsche Schlüsse gezogen werden können.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Geschmacksknospen der Mensch hat?

Der menschliche Zunge hat etwa 10.000 Geschmacksknospen, die sich alle paar Wochen erneuern. Diese Geschmacksknospen helfen uns, süße, saure, bittere, salzige und umami Geschmäcker zu unterscheiden. Die Fähigkeit zu schmecken ist ein komplexer Prozess, der nicht nur von der Zunge, sondern auch von der Nase und dem Gehirn beeinflusst wird.