Hier sind 11 Promis, die eigentlich anders heißen

4. Helene Fischer

Bild: Imago / Bildagentur Monn

Sie gehört zweifellos zu den erfolgreichsten Schlagerstars in Deutschland und hat auch international großen Erfolg erzielt. Im Laufe ihrer Karriere hat sie nicht nur eine bemerkenswerte optische Veränderung durchgemacht, sondern sich auch einen neuen Namen zugelegt. Geboren wurde die Schlagerikone als Jelena Petrowna Fischer. Es ist unbestreitbar, dass der Name Jelena gewisse Ähnlichkeiten mit Helene aufweist, aber dennoch verbinden viele Menschen ihn nicht automatisch mit der Schlagersängerin.

Der Ursprung dieses Namens liegt in ihren Wurzeln: Helene Fischer wurde im sibirischen Krasnojarsk geboren, da ihre Großeltern während des Zweiten Weltkriegs nach Sibirien deportiert wurden. Ihre Eltern zogen schließlich im Jahr 1988 aus der Sowjetunion nach Deutschland.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Sterne es im sichtbaren Universum gibt?

Schätzungen zufolge gibt es im sichtbaren Universum etwa 100 Milliarden Galaxien, jede mit durchschnittlich 100 Milliarden Sternen. Das bedeutet, dass es ungefähr 10.000 Milliarden Milliarden Sterne gibt. Diese unvorstellbare Zahl zeigt die enorme Größe und Vielfalt des Universums und lässt uns über die Möglichkeit von Leben außerhalb der Erde nachdenken.