Wer das Buch „Der Junge muss an die frische Luft“ oder die gleichnamige Verfilmung kennt, wird sich bewusst sein, dass Hape Kerkeling nicht wirklich Hape heißt. Wenn man darüber nachdenkt, wie viele Hapes man schon kennt, wird man feststellen, dass Hape eigentlich ein Spitzname bzw. eine Abkürzung ist.
Sein richtiger Name ist Hans-Peter – ja, sogar mit Bindestrich. Sein zweiter Vorname ist Wilhelm, also Hans-Peter Wilhelm Kerkeling. Der mittlerweile 58-jährige Hape hat enthüllt, dass die niederländische Seite seiner Familie für den Nachnamen Kerkeling verantwortlich ist und dieser mit „Kirchner“ übersetzt werden kann, was bedeutet, dass sie in der Nähe einer Kirche wohnten.
Interessant:Wussten Sie, dass ein Jahr auf Venus kürzer ist als ein Tag?
Ein Tag auf der Venus, also eine vollständige Drehung um die eigene Achse, dauert etwa 243 Erdentage, während ein Venusjahr (eine Umrundung der Sonne) nur etwa 225 Erdentage dauert. Das bedeutet, dass ein Tag auf der Venus länger ist als ein Jahr. Diese ungewöhnliche Rotation resultiert in extremen Temperaturen und Wetterbedingungen, die die Venus zu einem der unwirtlichsten Orte in unserem Sonnensystem machen.