Der Comedy-Star Atze Schröder, dessen Bekanntheit vor allem auf die TV-Serie „Alles Atze“ zurückgeht, ist in Wirklichkeit eine Kunstfigur mit einer eigenen fiktiven Biografie. Seine wahre Identität wurde jedoch aufgrund eines Streits mit Niels Ruf offengelegt, weshalb heute bekannt ist, dass der Prominente mit bürgerlichem Namen Hubertus Albers heißt.
Diese Enthüllung sorgte für Aufsehen, da viele Fans und Zuschauer die Kunstfigur Atze Schröder mit dem tatsächlichen Namen des Schauspielers nicht in Verbindung gebracht hatten. Trotzdem bleibt Atze Schröder eine der beliebtesten und bekanntesten Comedy-Figuren in Deutschland, die Hubertus Albers geschaffen hat.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum Katzen schnurren?
Katzen schnurren, um verschiedene Emotionen auszudrücken, einschließlich Zufriedenheit, Entspannung und manchmal auch Stress oder Schmerz. Das Schnurren kann auch heilende Eigenschaften haben, da die Vibrationen die Heilung von Knochen und Gewebe fördern können. Katzen schnurren mit einer Frequenz von etwa 25 bis 150 Hertz, was sich positiv auf ihre Gesundheit und möglicherweise auch auf die Gesundheit von Menschen auswirken kann.