Hier sind die 17 gefährlichsten Orte, an denen man wirklich nicht schwimmen sollte

13. Rio Tinto

Bild: Olha Rohulya / Shutterstock.com

Dieser Fluss, welcher in Spanien zu finden ist, sieht aus, als hätte man ihn absichtlich als Touristenattraktion eingefärbt. Doch dem ist nicht so. Die rote Farbe deutet an, dass der See sehr verschmutzt ist. Das liegt daran, dass das Gebiet als Bergwerk genutzt wurde, dessen Abfluss den See stark verschmutzt hatte und damit ist er leider sehr säurehaltig. Halten Sie sich lieber fern.

Doch die Regierung unternimmt nichts dagegen. Stattdessen ist es fast schon eine Touristenattraktion geworden. Zwar war diese nicht gewollt und ein schlimmer Nachteil für unsere Umwelt, doch für die Touristen trotzdem einen Ausflug wert. Denken Sie das gleiche? Seien Sie gespannt auf den nächsten Punkt in unserer Liste.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.