Hinter den geheimen Kulissen von „Der wilde wilde Westen“

3. Fragwürdige Schläge für das Pferd

Bild: imago images / Mary Evans

Wenn man sich den Film genauer anschaut, dann existieren ein paar Szenen, die fragwürdig waren. Es gab zum Beispiel eine Szene, in der die Figur Mongo ein Pferd mit einem festen Schlag außer Gefecht setzt. Die Szene mag wohl witzig gedacht sein, ist jedoch bei Tierschützern und auch vielen anderen Menschen sauer aufgestoßen. Das können wir verstehen.

Man könnte argumentieren, dass die Szene auch anders lustig hätte gestaltet werden können. Wozu muss man ein Tier in einen derartigen Auftritt einbinden? Ein Haufen Tierschützer hatte sich lautstark über die Szene beschwert und den Regisseur dazu gezwungen, sie herauszuschneiden. Der Regisseur blieb davon jedoch unbeeindruckt.

Interessant: Wussten Sie, dass die größten Lebewesen der Erde Pflanzen sind?

Der größte lebende Organismus der Welt ist ein Klonkollektiv von Pappeln, genannt Pando, im Fishlake National Forest in Utah, USA. Pando erstreckt sich über etwa 43 Hektar und besteht aus genetisch identischen Bäumen, die durch ein gemeinsames Wurzelsystem verbunden sind. Dieses beeindruckende Netzwerk wird auf mindestens 80.000 Jahre geschätzt und zeigt die erstaunliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit von Pflanzen.