Hinter den geheimen Kulissen von „Der wilde wilde Westen“

6. Madeline Kahn ziert sich

Bild: Imago / Everett Collection

Brook musste für das Drehbuch eine Reihe von passenden Schauspielern für seine Figuren finden. Der Prozess gestaltete sich als schwierig. Für die Rolle des Charakters der „Lili von Shtupp“ hatte Brooks bereits die sagenhafte Madeline Kahn in Betracht gezogen. Dies lag vor allem darin begründet, dass sie es am besten verstünde, einen Charme von Marlene Dietrich zu versprühen.

Brooks wollte es sogar ganz genau wissen. Als Madeline Kahn zum Vorspielen kam, sagte er wortwörtlich zu ihr „Zeigen Sie uns mal Ihre Beine“. Daraufhin erwiderte sie „Ach, solche Leute seid Ihr also!“. Dann erklärte Brooks Ihr, dass es mehr um die Natur der Rolle ging als um Ihre Beine an sich. Marlene Dietrich hatte großartige Beine.

Interessant: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?

Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.