Hinter den geheimen Kulissen von „Der wilde wilde Westen“
7. Gene Wilder stand gar nicht an der Spitze
Bild: imago images / Prod.DB
The Waco Kid war eine fordernde und außergewöhnliche Rolle. Wilder’s schauspielerischen Leistungen waren hervorragend und viele behaupten, dass diese Rolle eine seiner besten war. Und das, obwohl Brooks eigentlich jemand anderen für die Aufgabe vorgesehen hatte, nämlich den Late-Night-Fernseh-Star Johnny Carson. Daraus wurde allerdings nichts.
Außerdem kam der besonders talentierte Gig Young infrage. Es stellte sich dann jedoch heraus, dass er den betrunken Waco Kid nicht spielen konnte, weil er selbst arge Trinkprobleme hatte, die ihm im Wege standen. Gene Wilder war also infolgedessen die beste Besetzung und trug maßgeblich zum Erfolg des Films bei. Wir lieben „Der wilde wilde Westen“. Ohne Gene Wilder wäre der Film nicht das, was er ist.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?
Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.