Hinter den geheimen Kulissen von „Der wilde wilde Westen“
8. Zu viel Alkohol
Bild: Imago / Prod.DB
Für die Rolle des Sheriffs Bart hatte Brooks bereits Richard Pryor felsenfest im Visier. Er liebte ihn von ganzem Herzen für sein schauspielerisches Talent und als Comedian. Er hatte einfach Talent, sagte Brooks.
Doch es sollte anders kommen. Richard war nämlich leider bekannt für seine Alkohol- und Drogenexzesse. Auch das Material, für das er sonst spielte und auf die Bühne ging, war alles andere als einfache Kost. Brooks war es dann doch zu heikel, ihn zu engagieren, sosehr er ihn auch mochte. Richard hatte keinen Platz im Cast von „Der wilde wilde Westen“. Die Rolle bekam anschließend Cleavon Little.
Interessant:Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?
Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.