Hinter den Kulissen von „Der Soldat James Ryan“ – so wurde der Film zum Klassiker
7. Eine zermürbende Angelegenheit für die gesamte Crew
Bild: Imago / Mary Evans
Neben dem Bootcamp hat Steven Spielberg noch einen anderen Trick angewandt, um seine Schauspieler in die Materie des Filmes eintauchen zu lassen. Dementsprechend wurde „Der Soldat James Ryan“ chronologisch abgedreht. So hat er seine Schauspieler nach und nach die anstrengenden und zermürbenden Kriegsszenen durchlaufen lassen, was bei vielen sichtlich Spuren hinterlassen hat.
Diese Technik hat er von seinem Kinderfilm „E.T“ übernommen, wo Spielberg die unerfahrenen Kinderschauspieler damit unterstützen wollte, damit sie besser nach und nach in die Geschichte einsteigen konnten. Dasselbe bei einem Kriegsszenario anzuwenden hat viele Mitglieder der Crew sehr zermürbt. So sieht der Zuschauer gegen Ende des Filmes, welche Auswirkungen der Krieg auf den Menschen hat.
Interessant:Wussten Sie, dass das größte Lebewesen der Erde ein Pilz ist?
Das größte Lebewesen der Erde ist ein Honigpilz (Armillaria ostoyae) im Malheur National Forest in Oregon, USA. Dieses Pilzgeflecht erstreckt sich über eine Fläche von etwa 965 Hektar und ist schätzungsweise über 2.400 Jahre alt. Der Pilz lebt hauptsächlich unterirdisch und zeigt nur gelegentlich seine Fruchtkörper, die wir als Pilze erkennen.