Historische Ereignisse beziehungsweise Fakten, die falsch verstanden worden sind
3. Christopher Columbus entdeckte (Nord-) Amerika
Bild: Imago / UIG
Christopher Columbus gilt als der Entdecker von (Nord-) Amerika, was jedoch so nicht ganz korrekt ist. Er entdeckte lediglich die Karibik sowie Mittel- und Südamerika. In den Norden von Amerika ist er nie gewesen, obwohl es in der USA einen Feiertag gibt, der besagt, dass er der Entdeckte von (Nord-) Amerika ist.
Fakt ist allerdings, dass belegt werden kann, dass tatsächlich Europäer in Nordamerika waren, und zwar bereits 500 Jahre vor Christopher Columbus. Dies waren jedoch Wikinger.
In Neufundland (Kanada) gibt es nämlich acht Wikinger-Gebäude, welche sogar zum UNSESCO Weltkulturerbe gehören und dies belegen.
Interessant:Haben Sie jemals von der "Dritten Hand" gehört?
Im Jahr 2003 entwickelten Forscher eine Roboterhand, die als "Dritte Hand" agiert und von Gehirnsignalen gesteuert werden kann, um Menschen mit Behinderungen zu helfen. Diese Technologie könnte das Leben vieler Menschen verbessern, indem sie ihnen mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Forschung in diesem Bereich schreitet voran, und es ist möglich, dass solche Technologien in Zukunft noch weiter entwickelt und verfeinert werden, um noch mehr Funktionen zu bieten.