Historische Ereignisse beziehungsweise Fakten, die falsch verstanden worden sind

5. Marie Antoinette und der Mythos über den Kuchen

Bild: Imago / Le Pictorium

Laut dem Roman Confessions von Jean-Jacques Rousseau soll einmal eine Prinzessin gesagt haben, in Bezug auf das hungernde französische Volk, dass es Kuchen essen solle.

Viele nahmen an, dass diese Aussage von Marie Antoinette stamme, obwohl es hierfür keinerlei Beweise gab. Vielmehr soll laut einer Biografin von Marie-Therese, Lady Antonia Fraser, diese Aussage von ihr getroffen worden sein.

Allgemein muss aber gesagt werden, dass diese Aussage beziehungsweise ähnliche Aussagen vielen Königen und auch Königinnen in den Mund gelegt werden. Wer nun letzten Endes diese Aussage getroffen hat, ist und bliebt vermutlich wohl ein großes Geheimnis.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Mars rot ist?

Der Mars wird oft als der "Rote Planet" bezeichnet, weil seine Oberfläche von Eisenoxid, besser bekannt als Rost, bedeckt ist. Dieses Eisenoxid reflektiert das Sonnenlicht und verleiht dem Mars seine charakteristische rote Farbe. Die rostige Oberfläche des Mars ist ein Hinweis auf die geologische Geschichte des Planeten, einschließlich der Präsenz von Wasser in der Vergangenheit.