Hochmut kommt vor dem Fall – 11 Ex-Fußballstars, die pleite sind

4. Nico Patschinski

Bild: IMAGO / Matthias Koch

Nico Patschinski galt als Held im Millerntor-Stadion auf Sankt Pauli. 2002 traf er mit dem 2:1 gegen den FC Bayern München, wodurch St. Pauli den amtierenden Weltpokalsieger schlagen konnte. Der Kiez-Club feierte damit einen riesigen Erfolg. Für Patchinsky war dies der Höhepunkt seiner Karriere. Danach folgte allerdings der tiefe Fall. Patchinsky wurde Spielsucht nachgesagt, die zur Pleite nach seiner Fußball-Karriere führte. Er war dann als Paketzusteller, Caterer und auch als Bestatter tätig. Eine anschließende Ausbildung zum Linienbusfahrer folgte.

Er war auch von dem häufig zu beobachtendem Phänomen betroffen, dass Fußballspieler, die eigentlich finanziell ausgesorgt haben müssten, alles verloren und sich wirtschaftlich in schwere Existenznöte manövrierten. Ein tiefer Absturz einst millionenschwerer Profi-Fußballer.

Interessant: Wussten Sie, dass das Herz eines Blauwals so groß wie ein Auto ist?

Das Herz eines Blauwals, des größten Tieres der Erde, kann bis zu 600 Kilogramm wiegen und hat die Größe eines kleinen Autos. Dieses riesige Herz pumpt große Mengen Blut durch den Körper des Wals und unterstützt seine enormen körperlichen Anforderungen. Das beeindruckende Herz-Kreislauf-System des Blauwals ist ein Beispiel für die erstaunlichen Anpassungen der Natur.