Hund schleuderte Baby herum – Der Grund war erstaunlich!
2. Dobermänner gelten als mögliches Risiko
Es gibt tatsächlich Dobermänner, ganz besonders jene, welche nicht rechtzeitig sozialisiert und erzogen wurden, welche aufgrund ihrer Rasse und natürlich auch wegen traumatischen Erfahrungen zu Aggressivität neigen und gelegentlich sogar auch zubeißen.
Domestizierte Dobermänner dagegen, können ohne Bedenken ihrem Besitzer spielerisch auf der Hand herumkauen, ohne dass es hierbei zum kleinsten Zweifel kommt. Im Grunde ist jedoch wohl kein Hund „böse“. Lediglich traumatische Erinnerungen und Misshandlungen machen ihn hierzu. Ähnlich wie bei uns Menschen. Schlimme Erfahrungen und Erlebnisse können unser Denken und Handeln beeinflussen. Wir nehmen Dinge anders wahr als manch andere Menschen. Das Gleiche gilt auch für Tiere.
Interessant:Wussten Sie, dass die Antarktis eine Wüste ist?
Obwohl die Antarktis größtenteils mit Eis bedeckt ist, gilt sie aufgrund ihrer extrem niedrigen Niederschlagsmengen als Wüste. Die Antarktis ist die kälteste, trockenste und windigste aller Kontinente und erhält im Durchschnitt weniger als 200 mm Niederschlag pro Jahr. Diese extremen Bedingungen machen sie zu einem einzigartigen und faszinierenden Lebensraum.