Hund schleuderte Baby herum – Der Grund war erstaunlich!
2. Dobermänner gelten als mögliches Risiko
Es gibt tatsächlich Dobermänner, ganz besonders jene, welche nicht rechtzeitig sozialisiert und erzogen wurden, welche aufgrund ihrer Rasse und natürlich auch wegen traumatischen Erfahrungen zu Aggressivität neigen und gelegentlich sogar auch zubeißen.
Domestizierte Dobermänner dagegen, können ohne Bedenken ihrem Besitzer spielerisch auf der Hand herumkauen, ohne dass es hierbei zum kleinsten Zweifel kommt. Im Grunde ist jedoch wohl kein Hund „böse“. Lediglich traumatische Erinnerungen und Misshandlungen machen ihn hierzu. Ähnlich wie bei uns Menschen. Schlimme Erfahrungen und Erlebnisse können unser Denken und Handeln beeinflussen. Wir nehmen Dinge anders wahr als manch andere Menschen. Das Gleiche gilt auch für Tiere.
Interessant:Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?
Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.