Idioten am Werk – 11 lustige Fehler am Arbeitsplatz

3. Mogelpackung

Wir kennen ja bereits die Verpackungen, die einem glauben lassen, dass hier richtig viel drinnen ist und dann ist tatsächlich die Hälfte der Verpackung einfach nur leer. Doch was, wenn in der Verpackung gar ein falsches Produkt zu finden ist? Stellt euch einmal vor, ihr freut euch auf euer Lieblingseis und dann ist ganz ein anderes Eis in der Verpackung.

So erging es vermutlich dem Herren, der das Eis auf diesem Bild ausgepackt hat. Nun sind wir uns jedoch nicht sicher, ob das Eis entweder in die falsche Verpackung gekommen ist oder ob das Eis einfach auf der falschen Seite in die Schokolade getunkt wurde.

Interessant: Wussten Sie, dass Delfine Namen haben?

Delfine nutzen individuelle Pfeiflaute, um sich gegenseitig zu identifizieren, ähnlich wie Menschen Namen verwenden. Diese einzigartigen Pfeiflaute dienen der Kommunikation und dem sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Studien haben gezeigt, dass Delfine auf ihren eigenen "Namen" reagieren und ihn sogar nachahmen können, um die Aufmerksamkeit anderer Delfine zu erregen.