Ihre Fotos begeistert die Welt: Finden Sie heraus warum!

9. Wie schnell die Zeit doch verfliegt

Bild: Melnikov Sergey / Shutterstock.com

Bereits am nächsten Morgen war es an der Zeit wieder aufzubrechen, weil der Rückweg weitere zwei Tage in Anspruch nehmen würde. Zwar waren alle schon müde und wären gerne noch länger geblieben, sie mussten aber alle Kräfte sammeln und wieder loslaufen. Die Wanderung war auch an dem Tag sehr anstrengend.

Schließlich kamen die drei Abenteurer etwa bei der Mitte der Strecke an und übernachteten dort. Am nächsten Tag ging es dann zurück zum Auto. Die Fahrt nach Hause war für alle drei sehr erholsam. Zu sehr brauchten sie wieder ein gemütliches und warmes Bett. Die Tage in der Wildnis waren dennoch das beste, was sie sich hätten wünschen können.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Wassertropfen braucht, um den Ozean zu durchqueren?

Ein einzelner Wassertropfen benötigt etwa 1.000 Jahre, um durch den globalen Wasserkreislauf von einem Punkt des Ozeans zu einem anderen zu reisen. Diese lange Reise umfasst verschiedene Stationen, einschließlich Verdunstung, Niederschlag und Flusslauf. Der Wasserkreislauf spielt eine entscheidende Rolle im globalen Klima und Ökosystem, da er Nährstoffe transportiert und die Temperatur reguliert. Das Verständnis dieses Prozesses hilft Wissenschaftlern, die Auswirkungen des Klimawandels besser zu erfassen und zu prognostizieren.