In der Erdkruste ist ein riesiger Riss für einen neuen Ozean verantwortlich

1. Ausflug in die Erdkunde

Bild: sueddeutsche.de

Die Platten bewegen sich hier voneinander weg, sind also divergieren. Bei tektonischen Platten handelt es sich um große Gesteinsbrocken, welche die äußere Hülle der Erde, die Lithosphäre oder Erdkruste bildet. Worauf die Erde ruht wird perfekt an Vulkanen deutlich. Ihre Kraft ist in der Lage Tonnen von Asche- und Steinmassen kilometerweit auszustoßen.

Es ist ein ziemlich beeindruckendes Phänomen. Die Lithosphäre stellt keinen festen Mantel dar, daher können sich die Erdplatten bewegen. Heute sind viele der geologischen Naturerscheinungen sehr gut erforscht. Aus den Böden wurden zahlreiche wichtige Erkenntnisse gewonnen. Es war jedoch ungewöhnlich, dass sich der große Riss in Äthiopien so schnell gebildet hatte.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange der längste Regenbogen dauerte?

Der längste aufgezeichnete Regenbogen erschien am 30. November 2017 über Taipei, Taiwan, und dauerte fast 9 Stunden. Regenbogen entstehen durch die Brechung, Streuung und Reflexion von Licht in Wassertropfen, was zu einem Spektrum von Farben am Himmel führt. Solch langanhaltende Regenbogen sind seltene und wunderschöne Naturphänomene.