In der Erdkruste ist ein riesiger Riss für einen neuen Ozean verantwortlich
4. Vor über 300 Millionen Jahren
Bild: greedyfinance.com
Der Mensch konnte nur einen Bruchteil der Entstehungsgeschichte der Erde beobachten. Die Ozeane und Kontinente existierten vor 300 Millionen Jahren noch nicht so wie heute. Es gab nur die eine gewaltige Landmasse Pangaea, die von dem riesigen globalen Ozean Panthalassa umgeben war. Vor mehr als 200 Millionen Jahren begann sich der Urkontinent zu teilen.
Das große Weltmeer wurde in einzelne Ozeane getrennt. Diese Erkenntnis gewannen Geologen von Felsen. Wahrscheinlich haben sich während der 3,5 Milliarden Jahren Erdgeschichte mehrere Superkontinente gebildet und aufgelöst. Unterschiedliche Gesteine und Formen der Meeresküste können von Geologen zusammengesetzt werden.
Interessant:Wussten Sie, dass Tardigraden extremen Bedingungen standhalten können?
Tardigraden, auch bekannt als "Wasserbären", sind winzige Lebewesen, die extreme Temperaturen, hohen Druck, Strahlung und sogar das Vakuum des Weltraums überleben können. Sie tun dies, indem sie in einen Zustand der Kryptobiose eintreten, bei dem ihre Stoffwechselaktivität nahezu zum Erliegen kommt. Diese Fähigkeit macht sie zu einigen der widerstandsfähigsten Organismen auf der Erde.